ausbildung & wissenschaftliche laufbahn
naturwissenschaftliche promotion zum dr. rer. nat. (2011-2015)
- Naturwissenschaftliche Promotion zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat. (Endnote magna cum laude 1,2) am Heinrich-Pette-Institut (HPI) Leibniz Institut für experimentelle Virologie, Hamburg in Kooperation mit dem Dermatologikum Hamburg und dem Fachbereich Chemie der Universität Hamburg
- Doktorarbeit: „Experimentelle und klinische Untersuchung zu antiviralen Effekten eines Spirulina Mikroalgen-Extrakts und dem daraus isolierten Polysaccharid Calcium Spirulan“ (2015)
wissenschaftliche tätigkeit(2010-2011)
- wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, Fachbereich Chemie, Institut für Kosmetikwissenschaften
- Eigenständige Planung, Durchführung und Evaluierung klinischer Studien u. a. Phase III-Studien nach GCP-Richtlinien
- Durchführung biophysikalischer Meßmethoden, statistische Auswertung und Laborführung
- Erstellung und Halten von wissenschaftlichen Vorträgen zu verschiedenen dermatokosmetischen Themengebieten
- Betreuung der Studierenden sowie curriculare Planung
studium der Kosmetikwissenschaften (2004-2009)
- Studium der Kosmetikwissenschaften – Lehramt an der Oberstufe – Berufliche Schulen, erste Staatsprüfung (Endnote 1,2) an der Universität Hamburg, Fachbereich Chemie, Institut für Kosmetikwissenschaften
- Examensarbeit: „Evaluierung der Sweat-Recorder-Technologie für den Wirknachweis von Antitranspirantien unter kontrollierten Hotroom-Laborbedingungen und unter unkontrollierten Freilandbedingungen“, Durchgeführt bei der Beiersdorf AG, hamburg
Unterrichtsfächer: Kosmetikwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Soziologie
Ausbildung zur Kosmetikerin (1999-2001)
- Ausbildung zur Kosmetikerin – Detmolder Berufsfachschule für Kosmetik „Petra Bork“, Detmold
- Kosmetikpraktikum Hotel „Vier Jahreszeiten“, St. Peter-Ording