In den letzten Beiträgen habe ich darüber berichtet, wie MAJUU – Cosmetic solutions entstanden ist und welche Hürden und Learnings ich auf dem Weg in die Selbständigkeit sowie im ersten Jahr überwinden durfte. Aus jetziger Sicht schreibe ich bewußt „durfte“, da ich an allen Herausforderungen gewachsen bin und viel gelernt habe. Wie versprochen möchte ich in diesen Beiträgen ebenso meine Projekte und Tätigkeiten näher vorstellen und einen Einblick in meinen Arbeitsalltag geben.
Ich habe mich mit einem Dienstleistungsangebot, bestehend aus drei Säulen, selbstständig gemacht: Beratung – Projektmanagement – Training. Rund um diese Themen habe ich die unterschiedlichsten Kunden und Projekte, über die ich nach und nach Berichten werde.
Es sind allerdings auch neue Tätigkeiten hinzugekommen, die ich zu Beginn von MAJUU so nicht erwartet hätte.


Hierzu zählt zum Beispiel die Arbeit als Fachautorin. Was alles mit den Blog-Artikeln für meine eigene Webseite und Social Media begonnen hat, war schnell gefragt und heute schreibe ich regelmäßig für diverse Fachmagazine.
Zu Beginn habe ich Artikel für meinen Blog geschrieben und mich manchmal gefragt, für wen ich dies tue und ob ich das Schreiben überhaupt weiterverfolgen soll. Durch die wissenschaftliche Recherche, das Auswählen von geeigneten Bildern und das Schreiben des Artikels ist dies eine aufwendige Aufgabe, die manchmal viel Zeit in Anspruch nimmt. Kleine Randnotiz: die Lizenzen zu den jeweiligen Bildern, die ich veröffentliche, erwerbe ich natürlich.
Im Laufe der Zeit habe ich allerdings festgestellt, daß mir das Verfassen von Fachartikeln großen Spaß macht. Die Recherche zu den unterschiedlichsten Themen in Bezug auf die Haut und Pflege haben mir im Laufe der letzten Jahre sogar gefehlt. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit neuen Themen sowie das Aktivieren von bestehendem Wissen durch die Recherche und das Schreiben der Artikel hält meinen Geist wach. Außerdem erweitere ich regelmäßig mein Wissen oder vertiefe es.
Für meine Blog-Artikel bekomme ich nicht nur von Kunden, Besuchern meiner Webseite oder meinen Followern auf Social Media positives Feedback. Auch die Redakteurinnen der Fachzeitschriften konnten sich durch diese Artikel einen ersten Eindruck meines Schreibstils und der Qualität meiner Artikel machen und waren begeistert.
Meinen ersten Artikel habe ich für das Beauty Forum zum Thema „Hautbildverbesserung – kosmetische Maßnahmen und Wirkstoffe“ geschrieben.


Die Anfrage der Kosmetik International nach Fachartikeln folgte und heute veröffentliche ich regelmäßig Artikel zu den unterschiedlichsten Themen in der KI.
Folgende Artikel sind bislang von mir in der KI erschienen:
„Jetzt ist mal Pause – kosmetische Maßnahmen die die Zeit des Wandels, die Wechseljahre, gut begleiten“ sowie „starker Schutzschild – die natürliche Hautbarriere und stärkende Wirkstoffe“.
In den kommenden zwei Ausgaben im August und September habe ich Artikel rund um das Thema Peelings verfaßt: „Repair & Care – Wie regelmäßige Peelings unser Hautbild verbessern können“ sowie „Fruchtsäuren & Co“.
Mich erfüllt es jedes Mal mit Freue und Stolz, wenn ich Artikel von mir in den Fachzeitschriften veröffentlicht sehe. Früher, während der Ausbildung zur Kosmetikerin sowie während der Tätigkeit danach, gehörten diese Fachzeitschriften zur monatlichen Lektüre. Ich habe die Autoren immer um ihr Fachwissen bewundert und wollte eines Tages selbst für diese Zeitschriften Artikel schreiben. Während all der Zeit im Studium und der Promotion sowie während meiner Tätigkeiten danach habe ich dieses Ziel wieder etwas aus den Augen verloren. Um so schöner, daß die Aufgabe als Autorin nun zu mir gekommen ist.
Heute sehe ich mein Bild neben meinen Beiträgen veröffentlicht und bin darüber sehr dankbar. Neben den Artikeln für die verschiedenen Fachzeitschriften schreibe ich mittlerweile regelmäßig Beiträge für CodeCheck. Dazu erzähle ich im nächsten Blog-Artikel mehr…

